links


2018

Zum 40-jährigen existiert ein Film von Konrad (nur zur internen Verwendung).

 

Was lief beim diesjährigen Treffen?

Hier einige Impressionen aus dem Schwarzwald....

von 2019

Leider waren wir nur 5 Teilnehmer. Es mußten gewisse Kompetenzen verteilt werden, u.a. die Skatrunde, das Eierfrühstück am Morgen, Spüldienst etc.

Es bildete sich auch aus der Not eine kleine Gesangsrunde, die mehrmals den gleichen Kanon bis zur Perfektion übte (Filmaufnahmen waren leider nicht erwünscht).

Ein Sänger genehmigte sich nach der Probe ein (Frust)-Bier.

Wir erwarten für nächstes Jahr wieder ein "volles" Haus. Die nächsten Termine sind in Planung.

Fehlende Personen in 2019: waren nicht da, waren nicht auf dem Bild, waren eine Woche zu früh...

Wer kennt die Lösung?

 

 

Das Jahr 2020 ist leider Coronabedingt ausgefallen...

 
und so konnten wir erst wieder 2021 in gewohnter Atmosphäre unser Domizil genießen.
Es galt die 2 G-Regel:
 
                                  gesch mit 
 
                                  gesch net mit.
 
Aufgrund des letztjährigen Ausfalls wurde der Donnerstag optional ins Wochenend-Programm aufgenommen.
Insgesamt waren 8 Personen für das Wochenende angemeldet - Coronabedingt fielen jedoch 2 Hauptakteure aus.
Diese wurden durch Claudia und Klaus als "Frischlinge" ersetzt.
 
Die Themen waren wie immer vielfältig, Essen und Trinken waren genügend vor Ort.

 

Das Jahr 2022 

Wir waren wieder gut "besetzt", dank den "Frischlingen", die scheinbar auf den Geschmack gekommen sind. Die Kochkünste von Claudia und Hein waren wieder gefragt und wir wurden nicht enttäuscht. Der "Schleifkäse" von Hein war gut, die Grillung von verschiendenen Fleisch- und Wurstsorten lief trotz leichtem Regen reibungslos. Jetzt hat auch (leider) die Technik im Schwarzwald nicht Halt gemacht, d.h. Internet, insbesondere W-Lan, sind jetzt vorhanden. Die Technik hatte auch etwas Gutes, es konnte Alles gestreamt werden was Rang und Namen hat - leider für manche etwas zu laut. Die Abreise am Sonntag morgen war etwas hektisch, vielleicht klappt es im nächsten Jahr (März 2023) etwas besser. 

 

 

 

Das Jahr 2023 

Wir waren wieder gut "besetzt", dank Beate, die  endlich wieder in unserer Runde weilte. Die Kochkünste von Helle und Hein waren wieder gefragt. Rolands leckerer Marmorkuchen könnte, wie schon seine legendären Rühreier, eine weitere Tradition einläuten.
Die Grillung der Fleisch- und Wurstsorten lief ohne besonderen Vorkommnisse. Das Filmrätsel von Konrad stieß auf reges Interesse. Das sonnige Wetter bei unserem ersten Märzwochenende gab unserem Treffen das nötige Vitamin D.

Fazit des Wochenendes: es war mal wieder arg schee!

 

Das Jahr 2024 stand unter dem Motto: Wer zuerst anreist bekommt den besten Einzelplatz im Premiumsessel reserviert !

Die Drei von der Tankstelle

Wir waren wieder gut "besetzt" wie im Vorjahr, jedoch ohne Beate. Die Kochkünste von Claudia, Hein und Konrad waren wieder gefragt. Rolands Zuckerschnecken waren dieses Jahr neu im Programm.
Die Grillung der Fleisch- und Wurstsorten lief wie immer ohne besonderen Vorkommnisse. Die Weinprobe von Helle war die Anspannung "pur".  Reiner durfte den Sieg für sich verbuchen. Das sonnige Wetter im November gab uns den positiven Rest.

 

Fazit des Wochenendes: es hot alles gebasst!

Wie immer zum Abschied das obligatorische Bild der Teilnehmer

Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!